Kaviar

PRESSKAVIAR „PRESET“

Schwarzer Presskaviar „Preset“ ist ein Superfood, das die Gesundheit des ganzen Körpers fördert, ihn mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt und vor schädlichen Bakterien schützt, die Immunität stärkt, die Schönheit und Jugend bewahrt, die Vitalität steigert, die Müdigkeit lindert, unvergessliche Gefühle schenkt und sogar bei der Heilung schwerer Krankheiten hilft.
Als sich die Sowjetunion in den 30er Jahren intensiv mit der Erforschung und Erschließung der Arktis beschäftigte und Polarforscher auf wissenschaftliche Expeditionen zu den treibenden Eisschollen schickte, entwickelte das Institut für Lebensmittelingenieure der UdSSR eine spezielle Diät für die Expeditionsteilnehmer. Die Menschen mussten unter unmenschlich harten Bedingungen und bei extrem niedrigen Temperaturen leben und arbeiten und waren daher auf gesunde und kalorienreiche Produkte angewiesen, die vor allem leicht und kompakt sein sollten. Neben Schokolade, Butter, Käse usw. gehörte auch eine Delikatesse wie Presskaviar zum Speiseplan der Eroberer der eisigen Weiten. In der Sowjetunion war der Presskaviar nur wenigen Menschen zugänglich. Die Polarforscher aber hatten ein Recht darauf – aus gutem Grund.
Heutzutage interessiert sich vor allem die NASA für den Presskaviar, der auch an Mitglieder von Spezialeinheiten und U-Boot-Fahrer geliefert wird. Der Presskaviar ist erstaunlich vitamin- und kalorienreich: Er hat doppelt so viele Kalorien wie ein Rindersteak und enthält gleichzeitig viel Eiweiß, Phosphor und Jod. Er ist sehr leicht, kompakt und schmeckt hervorragend. Die Natur hat ihr Meisterwerk – den schwarzen Kaviar – geschaffen, und der Mensch hat eine Methode zu seiner Verarbeitung und Konservierung entwickelt, die den Geschmack und die wertvollen Eigenschaften des Kaviars bewahrt.
Das russische Wort für gepressten Kaviar – „pajusnaja“ – stammt von der Bezeichnung für den Beutel, in dem der Fisch den Rogen aufzieht. Die Hauptunterschiede zwischen gepresstem und körnigem Kaviar liegen in der Zubereitungsart, der Dichte und dem Aussehen. Der Presskaviar „Preset“ ist ein Markenprodukt und unterliegt daher in jeder Phase der Produktion einer strengen Qualitätskontrolle. Frischer Kaviar wird zunächst in einer warmen Salzlösung (üblicherweise als „Tuzluk“ genannt) aufbewahrt. Wenn er ausreichend gesalzen ist, wird er dehydriert, indem die überschüssige Flüssigkeit in Dampfkonvektionsanlagen bei einer Temperatur von 62 °C bis zu einem Schwundverlust von 35 % entfernt wird. Anschließend wird der Kaviar neun Tage lang in sterilen Kühleinheiten bei Temperaturen zwischen 0 °C und 2 °C gereift und fermentiert. Im Ergebnis enthalten 100 Gramm Presskaviar „Preset“ 130 bis 140 Gramm körnigen Naturkaviar, und der Geschmack der Delikatesse ist konzentrierter und damit viel intensiver als der von natürlichem Wildkaviar. Alle diätetischen Eigenschaften bleiben vollständig erhalten. Durch die Dehydrierung ist der Presskaviar wesentlich länger haltbar und benötigt keine Konservierungsstoffe. Die Fermentation, der der Presskaviar „Preset“ unterzogen wird, verleiht dem Produkt eine ausgezeichnete Verdaulichkeit.
Obwohl schwarzer Kaviar ein traditionelles Symbol der aristokratischen Tafel ist und immer mehr nachgefragt wird, bieten viele Händler und Produzenten nur begrenzte Mengen an. Nicht umsonst gehört dieses Produkt in die höchste Preiskategorie. Die Störe sind keine Hühner – ihre Aufzucht ist zeitaufwendig, teuer und unberechenbar. Um Kosten zu sparen, sind einige Produzenten bereit, Presskaviar aus zerdrückten, beschädigten und manchmal nicht mehr ganz frischen Eiern herzustellen, deren Haltbarkeitsdatum fast abgelaufen ist. Aber natürlich kann man aus einem minderwertigen Rohprodukt keinen erstklassigen Presskaviar herstellen. Aus diesem Grund wird für die Herstellung von „Preset“ nur frische Eier bester Qualität mit intakter Schale verwendet.
Geschmackliche Vorteile gegenüber „Rohkaviar“
Der Presskaviar zeichnet sich durch einen intensiveren Geschmack und einen längeren Nachgeschmack mit einer feinen nussigen Note aus, der bis zu fünf Minuten anhalten kann. Es gibt keinen Fremdgeschmack, da wir immer wissen, was und wie unsere Störe fressen, und ihre Ernährung genau überwachen. Unser Presskaviar riecht nicht nach Schlick, Schlamm oder Fisch. Niemand kann garantieren, dass wild lebende Störe ein glückliches und problemloses Leben in einem unberührten Fluss oder See geführt haben. Der Stör ist ein Bodenfisch, und gerade am Grund, im Schlamm, findet man all die Schadstoffe und Elemente, mit denen der Mensch die Natur vergiftet.
Vorteile in der Zusammensetzung gegenüber „Rohkaviar“
Da der Störkaviar derzeit in Aquakultur mit künstlichem Futter erzeugt wird, ist der Fettgehalt dieses Kaviars im Vergleich zu Wildkaviar um ca. 15-20% reduziert. Der Presskaviar ist aber ein konzentriertes Produkt mit gleichem Fett- und Proteingehalt bei geringerem Volumen, aber höherem Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Dies gilt insbesondere für Fette, die die für den Menschen lebensnotwendigen Omega-3-, -5- und -6-Fettsäuren enthalten. In dieser Hinsicht steht der gepresste Kaviar dem „natürlichen“ Kaviar in nichts nach. Und manchen Kaviarliebhabern schmeckt unser gepresster Kaviar sogar besser als das „Naturprodukt“!
Vorteile in der Verwendung gegenüber „Rohkaviar“
Der Presskaviar ist ohne Geschmacksverlust wesentlich länger haltbar als „Rohkaviar“ (siehe Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung). Außerdem ist seine Stabilität gewährleistet: Wenn Sie eine Dose mit Presskaviar „Preset“ öffnen, können Sie sicher sein, dass das Produkt unter Einhaltung aller Normen hergestellt wurde, und Sie werden nicht enttäuscht sein, weil der Kaviar plötzlich nach Schlamm riecht oder seltsam schmeckt.
Außerdem kann und sollte der Presskaviar ohne besondere Zeremonien oder Vorbereitungen verzehrt werden: Er ist ziemlich dicht – fast wie Käse – und daher nicht krümelig, verschmutzt nicht und lässt sich leicht auf Brot oder andere Lebensmittel streichen. Der außergewöhnliche Kaloriengehalt des Presskaviars und sein unglaublich hoher Nährstoffgehalt machen selbst einen kleinen Bissen zu einem Genuss und einer Wohltat für Ihren Körper.
Nährstoffgehalt von Presskaviar „Preset“ (pro 100 g)

Eiweiße
100 g Presskaviar enthalten 30 g Eiweiß. Der Eiweißbedarf des Menschen wird nach der einfachen Formel berechnet: 0,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Mit ein paar Teelöffeln von „Preset“ (die man kaum bemerkt) kann man fast ein Drittel des täglichen Eiweißbedarfs decken! Und durch die Fermentation des Produkts fördern die Kaviarproteine sogar die Insulinproduktion und erleichtern so die Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Die Bedeutung von Eiweiß für den menschlichen Körper kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Deshalb ist es so wichtig, proteinreiche Produkte zu konsumieren – und wir sind stolz darauf, Presskaviar „Preset“ als eine der besten Möglichkeiten empfehlen zu können.
Omega-3-Fettsäuren
100 Gramm schwarzer Presskaviar enthalten ca. 11 Gramm Omega-3-Fettsäuren. Bereits ein Esslöffel (ca. 1,5 Gramm Omega-3-Fettsäuren) kann den normalen Tagesbedarf eines Erwachsenen decken! Diese wertvollen Fettsäuren können nur aus externen Quellen, z.B. aus der täglichen Nahrung, aufgenommen werden. Die Hauptfunktionen der Omega-3-Fettsäuren sind die Stärkung des Immunsystems und die Regulierung des Stoffwechsels.
Vitamine
Der Presskaviar enthält eine ganze Reihe von Vitaminen wie А, D, Е, С, В-Gruppe. Die Vitamine unterstützen den menschlichen Organismus bei der Ausübung der Körperfunktionen. Das Vitamin D wird derzeit von Wissenschaftlern als „das wichtigste Vitamin“ bezeichnet. 100 Gramm Kaviar enthalten 8 Mikrogramm Vitamin D und decken damit fast 100% des Tagesbedarfs!
Das Vitamin D hilft, gesunde Knochen und Zähne zu erhalten, das Immunsystem zu stärken, die Gehirnfunktion zu verbessern und sogar schweren Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Außerdem unterstützt das Vitamin D die Aufnahme anderer wichtiger Mineralstoffe wie Calcium und Phosphor.
Mineralstoffe
Gepresster Kaviar ist sehr reich an Mineralstoffen. 100 g Kaviar enthalten ca. 275 mg Calcium.
Ein paar Esslöffel pro Tag helfen, einen optimalen Calciumspiegel aufrechtzuerhalten, der für gesunde und starke Knochen sorgt, den Blutdruck reguliert und das Nervensystem stärkt.
Für die Sinne
Neben dem puren Genuss des echten, legendären schwarzen Kaviars, neben dem Genuss seines Geschmacks, seines leichten, feinen Geruches und seines wunderbar cremig-nussigen Nachgeschmacks hilft der Presskaviar tatsächlich gegen Depressionen und Reizbarkeit, da er die Dopaminproduktion anregt. Die Ausschüttung von Dopamin im menschlichen Körper wirkt motivierend: Dieses Hormon treibt uns an, Dinge zu tun, die uns unserem Ziel näher bringen, auch wenn es uns viel Mühe kostet.
Vorteile für Schwangere
Kinder, auch ungeborene, sollen das Beste bekommen. Die Mutter Natur hat dafür gesorgt, dass jedes winzige Fischei eine ganze Reihe nützlicher Stoffe bekommt, darunter auch Folsäure. Sie wird vor allem ab dem ersten Schwangerschaftsdrittel verordnet, um Frühgeburten vorzubeugen und die korrekte Entwicklung des zentralen Nervensystems des sich entwickelnden Fötus zu gewährleisten. Man kann sie in der Apotheke kaufen, aber viel gesünder und leckerer ist es, ein Butterbrot mit Presskaviar zu essen. Außerdem fördert gepresster Kaviar die Bildung von Hämoglobin und beugt so Blutarmut vor. Eine Dose Presskaviar „Preset“ ist ein hervorragendes und immer passendes Geschenk für werdende Mütter, denn er ist reich an Vitaminen, Kalium, Magnesium und leicht verdaulichen Proteinen.
Vorteile für Kinder
Für Kinder unter drei Jahren ist Kaviar nicht zu empfehlen, da er für Babys eine Eiweißbombe sein kann, aber ab vier Jahren sieht das schon ganz anders aus. Wenn sich das Kind in einer intensiven Wachstums- und Entwicklungsphase befindet und viel Energie und Kraft braucht, ist der Presskaviar die perfekte Unterstützung. Hinzu kommt, dass das, was man als Kind erlebt und ausprobiert, ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
Vorteile für ältere Menschen
Schwarzer Presskaviar wirkt sich aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung besonders intensiv auf den Organismus älterer Menschen aus.
Diese Delikatesse hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, senkt den Cholesterinspiegel und normalisiert den Blutdruck. Der Presskaviar wird wegen seines hohen Eisengehalts zur Vorbeugung von Blutarmut eingesetzt. Zum anderen wird durch diese konzentrierte Zufuhr von Vitalstoffen die im Alter geschwächte Immunabwehr wirksam gestärkt. Und die Fermentation des Produkts sorgt dafür, dass alle diese Elemente leicht und vollständig verdaut werden und dem menschlichen Körper zugutekommen.
Vorteile für das Liebespaar
Schwarzer Kaviar ist seit langem als starkes Aphrodisiakum bekannt. Der Presskaviar „Preset“ enthält genügend Stoffe, um ein starkes Verlangen zu wecken und gleichzeitig die Sinnlichkeit zu steigern. Der Kaviar ist als Mittel zur schnellen Wiederherstellung der Kräfte und zur Steigerung der Potenz bekannt. Außerdem erhöhen Phosphor und Jod im Kaviar den Spiegel des Glückshormons Serotonin und regen die Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron an. So kann ein romantisches Abendessen mit gepresstem Kaviar noch lange in Erinnerung bleiben.
Vorteile für Sportler und bei hohen Belastungen
Zurück zu den Proteinen. Die maximale Eiweißmenge, die ein Mensch auf einmal verdauen kann, beträgt 30 Gramm. Da es sich bei „Preset“ um ein fermentiertes Produkt handelt, werden die Proteine schnell und effizient aufgenommen. Das bedeutet, dass der Presskaviar „Preset“ synthetische Proteine, die Sportler zum Muskelaufbau benötigen, erfolgreich ersetzen kann. Schnell, lecker und gesund. Nicht umsonst wird gepresster Kaviar als Nahrungsergänzung für Menschen empfohlen, die regelmäßig hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Wir sollten uns jedoch darüber im Klaren sein, dass eine intensive geistige Tätigkeit genauso anstrengend sein kann wie schwere körperliche Arbeit. Für einen Programmierer, der einen komplizierten Code schreibt, einen Schriftsteller, einen Wissenschaftler, der an seiner Dissertation arbeitet, einen Studienbewerber oder einfach einen Studenten in der Prüfungsphase ist der Presskaviar „Preset“ kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Füttern Sie Ihr Gehirn – und es wird Sie nicht im Stich lassen.
Zusammensetzung
Die auf dem Etikett angegebene Zusammensetzung des gepressten Kaviars sieht sehr einfach aus:
242 kcal, 30 g Eiweiß, 17 g Fett und 0,8 g Kohlenhydrate, 0,2 g Vitamine pro 100 Gramm.
Auf dem Etikett steht aber nicht alles.
Der gepresste Kaviar enthält wie der normale schwarze Kaviar fast alle für den menschlichen Körper notwendigen Spurenelemente. Die Nährstoffzusammensetzung des Presskaviars ist so umfassend und reichhaltig, dass man mit Sicherheit sagen kann: Wenn dem menschlichen Körper etwas fehlt, empfiehlt es sich, gepressten Kaviar zu essen. Und dieser Rat ist wirklich Gold wert!
Die Zusammensetzung des Kaviars ist erstaunlich. Manchmal wird gepresster Kaviar als Vitaminbombe bezeichnet. Es handelt sich aber nicht um eine Bombe, sondern um intergalaktisches Napalm!
Anwendungen

In der Küche
Manche behaupten, schwarzer Kaviar brauche nicht mehr als ein dünnes Stück Brot mit einer unsichtbaren Schicht Butter darauf. Die Alternative ist ein hartgekochtes Ei. Andere sind da ganz anderer Meinung und fügen Kaviar gerne jedem Gericht hinzu – von Bouillabaisse bis Ratatouille. Wir sind davon überzeugt, dass es jedem Menschen freisteht, gepressten Kaviar so zu genießen, wie er es möchte, ohne seinen Mitmenschen seine eigenen kulinarischen Vorlieben aufzudrängen. Es genügt, den Kaviar mit dem Nächsten zu teilen.
Aber wenn Sie Lust zum Experimentieren haben, schauen Sie sich unsere Rezepte und Videos auf Tinder und Instagram an.
Lagerung
Bereits während der Herstellung, wenn die Feuchtigkeit durch die lange Wärmeeinwirkung verdunstet, wird beim Presskaviar „Preset“ ein Höchstmaß an mikrobiologischer Sicherheit erreicht und damit eine lange Haltbarkeit ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen zuverlässig gewährleistet. Unser Produkt enthält ausschließlich Kaviar und Salz. Und es gibt keine seitenlange Liste von Verdickungsmitteln, Farbstoffen, Stabilisatoren, Aromastoffen usw.
In der ungeöffneten Dose ist der Kaviar ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen sollte das Produkt bei einer Temperatur zwischen 0 °C und +4 °C gelagert und innerhalb einer Woche verbraucht werden.
Verzehrempfehlung
Kaviar kann man kaum überessen. Die Fettsäuren und Proteine führen zu einem schnellen Sättigungsgefühl. Außerdem wird Kaviar in der Regel zusammen mit anderen Lebensmitteln wie Butter und Brot verzehrt. Eine Portion von mehr als 50 g Presskaviar auf einmal sollte als übermäßig angesehen werden. Anscheinend essen nur die Bösewichte in den Filmen schwarzen Kaviar mit dem Esslöffel. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass auch das gesündeste Produkt (wie z.B. Presskaviar „Preset“) bei übermäßigem Verzehr schädlich sein kann.
Empfohlener Konsum:
Eine Portion am Morgen/Abend (10 g)
Zwei Portionen nach starker körperlicher oder geistiger Anstrengung (30 g)
Gepresster Kaviar gilt immer noch als Neuheit auf dem Markt, obwohl die Verarbeitung zu dieser Kaviarsorte schon lange bekannt ist. Nun, wie so oft ist alles Neue nur gut vergessenes Altes. Trotz der hohen Produktionskosten haben wir uns entschlossen, den Preis für Presskaviar „Preset“ in dieser Saison an den Preis für gewöhnlichen körnigen Kaviar anzugleichen. Wir sind bereit, alles zu tun, um unsere treuen Kundinnen und Kunden zufrieden zu stellen.